Hej Sverige! Eine achttägige Rundreise der S-Reisewelt Ihrer Sparkasse führt unter anderem in Metropolen wie Stockholm und Göteborg, zu altehrwürdigen Schlössern und Astrid Lindgrens Inspirationsquelle.
Tag 1 + 2: Stockholm–Linköping
Lassen Sie sich bei einer rund dreistündigen Stadtführung von Stockholm verzaubern. Erleben Sie die Gassen der malerischen Altstadt, das königliche Schloss und das stattliche Rathaus. Der erste Stopp auf Ihrer Busreise ist das idyllische Dorf Trosa im romantischen Schärengarten. Es avancierte vom kleinen, armen Fischerdorf zum ersten Badeort Schwedens und dient als Drehort für Inga-Lindström-Filme. Das Tagesziel ist die gemütliche Kleinstadt Linköping südlich des Göta- Kanals, wo Sie auch übernachten.
Tag 3: Linköping–Karlskrona
Auf dem Weg nach Karlskrona besichtigen Sie die berühmte Göta-Kanal- Schleusentreppe von Berg: Schiffe werden hier 29,1 Meter hinauf- und hinuntergehoben. Weiter geht es in die Heimat von Astrid Lindgren, nach Vimmerby. Dort haben Sie die Möglichkeit, Astrid Lindgrens Näs zu besuchen, um mehr über das Leben der Autorin zu erfahren. Am Nachmittag kommen Sie in småländischer Natur dem König des Waldes ganz nahe: Ein 1,3 Kilometer langer Rundweg führt Sie durch den Elchpark Grönåsens, wo Sie die Elchnasen aus nächster Nähe beobachten können.
Auf dem Weg von Karlskrona nach Malmö machen Sie halt in Mörrum am Laxenshus, wo Sie am gleichnamigen Fluss die Natur genießen können. Über den schönen Küstenort Kivik, der von zahlreichen Apfelplantagen umgeben ist, geht es zum Naturdenkmal „Die Steine von Ale“, sozusagen das Stonehenge von Schweden. Im Anschluss fahren Sie über Ystad, berühmt durch „Kommissar Wallander“, nach Malmö, wo Sie auch übernachten.
Lernen Sie heute die moderne Stadt Malmö bei einem Stadtrundgang kennen. Auf der Weiterfahrt in Richtung Norden legen Sie einen kurzen Stopp in Halmstad ein, bevor Sie der Insel Marstrand einen Besuch abstatten, einem der bekanntesten Badeorte der schwedischen Westküste. Am frühen Abend erreichen Sie die Region Göteborg.
Am Vormittag tauchen Sie während einer zweistündigen Stadtführung in das quirlige Ambiente der Hafenstadt Göteborg ein. Sie sehen unter anderem die bekannte Fischhalle, die Prachtstraße Avenyn und das gemütliche Künstlerviertel Haga. Im Anschluss geht es an Schwedens größten See Vänern. Dort besichtigen Sie das malerische Barockschloss Läckö, dessen Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Ihr Tagesziel ist Örebro.
Der heutige Tag steht im Zeichen der Schlösser. Auf dem morgendlichen Rundgang durch Örebro passieren Sie das Wahrzeichen der Stadt: Schloss Örebro liegt auf einer Insel mitten im Stadtzentrum. Den Höhepunkt zum Abschluss bildet ein Besuch des königlichen Schlosses Gripsholm in Mariefred, das in Deutschland vor allem durch Kurt Tucholskys Roman bekannt wurde. Gustav Vasa ließ das burgähnliche Schloss 1537 errichten. Seine majestätische Lage im Mälarensee und das einzigartige Interieur machen die Führung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Mit vielen Eindrücken im Gepäck geht es nun Richtung Heimat, es sei denn, Sie haben noch eine – unbedingt lohnenswerte – Verlängerung in Stockholm gebucht.